Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 44 Nr. 2 (2015): Anti-Pluralismus

Bd. 44 Nr. 2 (2015): Anti-Pluralismus

Veröffentlicht: 2015-08-17

Forschungsartikel

  • Die Policy-Bilanz der Regierung Faymann I. Ein Test der Mandatstheorie

    Katrin Praprotnik
    1-14
    • PDF
  • Der VfGH als politischer Akteur. Konsequenzen eines Judikaturwandels

    Tamara Ehs
    15-28
    • PDF
  • MigrantInnen als Wählergruppe in Österreich

    Peter Filzmaier, Markus Patscheider, Flooh Perlot
    29-43
    • PDF

Einleitung zum Schwerpunkt

  • Pluralismus und Antipluralismus

    Dorothée de Nève
    45-48
    • PDF

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

  • Anti-Pluralismus im Mainstream: Antiziganismus und Homophobie in Postings in Online-Zeitungen

    Tina Olteanu
    49-69
    • PDF
  • Bedrohte Räume Antipluralismus in rechtsextremen bzw. rechtspopulistischen Diskursen in Österreich

    Edma Ajanovic, Stefanie Mayer, Birgit Sauer
    75-85
    • PDF
  • Visuelle Repräsentationen antipluralistischer Politik am Beispiel der Islam- und Muslimenfeindlichkeit

    Karin Liebhart
    87-103
    • PDF

Diskussion

  • Der Fall Hypo Alpe Adria: Wie können wir aus Fehlern lernen?

    Peter Biegelbauer
    105-109
    • PDF

Buchrezension

  • Vospernik (2014): Modelle der direkten Demokratie

    Christoph Konrath
    111-112
    • PDF
  • Ludwig (2015): Geschlecht, Macht, Staat

    Anna Gius
    113-114
    • PDF
  • Marx (2014): Ethik der Dissidenz

    Melanie Konrad
    115-116
    • PDF
  • Ther (2014): Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

    Thomas Nowotny
    117-118
    • PDF (Englisch)

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.