Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 46 Nr. 3 (2017): Offenes Heft

Bd. 46 Nr. 3 (2017): Offenes Heft

Veröffentlicht: 2017-11-24

Forschungsartikel

  • Member states’ opposition in the Council of the European Union and its impacts on the implementation of directives

    Brigitte Pircher
    1-10
    • PDF (Englisch)
  • Innerstaatliche politische Konflikte und die Anerkennung kultureller Besonderheit. Der Beitrag Will Kymlickas multikulturalistischer politischer Theorie zur empirischen Konfliktforschung

    Nina Stéphanie Guérin
    11-32
    • PDF
  • Interpersonal communication, voting behaviour and influence in an election campaign: The 2009 German elections

    Moreno Mancosu
    33-43
    • PDF (Englisch)

Buchrezension

  • Emmerich Tálos (unter Mitarbeit von Florian Wenninger) (2017): Das austrofaschistische Österreich, 1933 - 1938

    Anton Pelinka
    45-46
    • PDF
  • Ulrich Brand/Markus Wissen (2017): Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus

    Andreas Novy
    47-48
    • PDF

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.